DAV verbrachte Wanderwochenende im Habichtswald

vom 12. bis 14. Mai 2023

DAV verbrachte Wanderwochenende im Habichtswald vom 12. bis 14. Mai 2023

18 Mitglieder und Gäste der Wanderegruppe der DAV-Sektion Weserland sind der Einladung von Reinhard Bönig nach Breitenbach (Schauenburg) gefolgt und im Landgasthaus Kraft wurde die Zimmerreservierung erfolgreich abgeschlossen.

Unvorhersehbar drohte die Wochenendwanderung zu scheitern, denn Reinhard  konnte diese aus gesundheitlichen Gründen nicht ausführen. Somit übernahm der 2. Wanderwart diese Aufgabe. Durch die Unterstützung von Else und Frank Schulze war die restliche Planung schnell erledigt.

Freitag Morgen gegen 10 Uhr sind die Wanderer zu einer 11 km langen gemeinsamen Tour „Rund um der Erzberg“ aufgebrochen. Die Langwanderer sind vom Gasthaus Kraft zum Wanderparkplatz Steinbrüche gestartet. Dort trafen sie die Kurzwandergruppe und es ging dann durch viele blühende Rapsfelder und vielen Naturwegen zur Enzianhütte. Hier wurde eine Pause mit Verpflegung aus dem Rucksack eingelegt. Anschließend wandert die Gruppe am Remmenhausener Kopf (427m) vorbei zurück zum Gasthaus.

Am zweiten Wandertag wurden zwei unterschiedlich lange Touren (18 km bzw. 11 km) angeboten, die beide vom Wanderparkplatz in Hoof starteten und durch das Klamm ähnliche Firnsbachtal, dem Herbsthäuschen, der ehemaligen Zeche Ziegenkopf und der Zeche Roter Stollen führte.  Beide Gruppen trafen sich dann zum Abschluss an der Waldgaststätte Hohes Gras (614 m), die höchste Erhebung im Habichtswald.

Am Sonntag folgte dann eine gemeinsame Tour über ca. 5 km vom Hotel am Bergpark vorbei am Bergsee Asch und der Löwenburg hinauf zum Herkules. Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es dann zurück zum Parkplatz.

Bevor alle wieder den Heimweg antraten, bedankten sie sich bei Gerhard Düsterdiek für die gute Organisation und Planung der Touren.

IMG-ALT IMG-ALT IMG-ALT IMG-ALT

Langwanderer

IMG-ALT IMG-ALT IMG-ALT IMG-ALT

An der Löwenburg

IMG-ALT IMG-ALT IMG-ALT IMG-ALT

Am 1. Wandertag

11. Juni 2023 | Text: Gerhard Düsterdiek, Fotos: Frank Schulze / Gerhard Düsterdiek