„Die Jugendgruppe“ unserer Sektion wurde 2011 auf Anreiz unserer ehemaligen Jugendreferenten Markus Schrader von Andreas Heuermann ins Leben gerufen, um den Kindern und Jugendlichen die für die Familiengruppe zu alt sind einen Platz im Verein zu schaffen.
Seit dem das DAV Kletterzentrum OWL seine Pforten geöffnet hat haben wir die Gelegenheit genutzt um unser Jugendarbeit noch einmal einen riesen Schritt nach vorne zu bringen. Mittlerweile gibt es eine Kindergruppe, drei Jugendgruppen und eine Sportklettergruppe für leistungsorientierte Jugendliche. Neben den wöchentlichen Training in der Kletterhalle gibt es auch regelmäßig gemeinsame Ausflüge, zum Beispiel in den Ith oder zum Boulder. Außerdem gibt es jedes Jahr eine größere Fahrt mit den älteren Gruppen.
Seit April 2018 gilt auch in unserer Sektion die neue Sektionsjugendordnung. In ihr werden die zentralen Strukturen unserer Jugendarbeit geregelt.
Ähnlich zur Mitgliederversammlung findet ab jetzt jedes Jahr mindestens eine Jugendvollversammlung statt, in der alle JDAV Mitglieder (also alle Sektionsmitglieder unter 27 Jahren) aktiv die Richtung für die Jugend vorgeben können.
Der Jugendausschuss kümmert sich um aktuelle Themen und führt zusammen mit der Jugendreferentin und dem Jugendreferenten die Beschlüsse der Jugendvollversammlung durch.
Die Mustersektionsjugendordung wurde 2021 vor allem in Bezug auf das offene Delegiertensystem vollständig überarbeitet und im Herbst durch den Bundesjugendleitertag und die DAV Hauptversammlung beschlossen. Sie tritt zum 1.1.2023 in Kraft und löst dann die 2017er-Version ab.
Wir haben unsere Sektionsjugendordnung entsprechend der Vorgaben geändert, beschlossen und in der Mitgliederversammlung bestätigen lassen.
Die Sektionsjugendordnung der Sektion Weserland findest du direkt hier:
Jugendreferentin
im geschäftsführenden Vorstand
Bianca Gemke
Trainer C Sportklettern Breitensport
Jugendleiterin
E-Mail: b.gemke@alpenverein-weserland.de
Jugendreferent
–
Louis Müller
Jugendleiter
–
E-Mail: